Was ist eine Schilddrüsenüberfunktion?

Von einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist die Rede, wenn das Organ vermehrt die Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin bildet. Zumeist ist eine Störung innerhalb der Schilddrüse der Auslöser für diese Erkrankung.

Frauen sind von einer Schilddrüsenüberfunktion fünfmal häufiger betroffen als Männer. An einer klinisch sichtbaren Hyperthyreose erkranken im Laufe ihres Lebens etwa zwei Prozent aller Frauen. Wird die Erkrankung nicht behandelt, besteht für den Organismus eine ständige Belastung, die unter Umständen zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann.

Ursachen und Entstehung der Schilddrüsenüberfunktion

Die Schilddrüsenüberfunktion lässt sich in drei Formen unterscheiden:

Morbus Basedow / immunogene Hyperthyreose

Beim Morbus Basedow handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung. Das Immunsystem bildet gegen die auf den Follikelzellen der Schilddrüse befindlichen Rezeptoren Antikörper aus. Diese bewirken eine Dauerstimulierung der Schilddrüse und regen sie zur Überproduktion entsprechender Hormone an. Morbus Basedow geht mit einer Schilddüsenvergrößerung (Struma), einer Herzfrequenzsteigerung und der Beeinträchtigung von Augen und Haut einher.

Schilddrüsenüberfunktion bei Autonomie der Schilddrüse

Diese Form der Erkrankung ist durch eine von den Prozessen des Regelkreislaufs abgekoppelte und unabhängige (autonome) Schilddrüsenhormonproduktion gekennzeichnet. Werden dadurch mehr Hormone produziert als der Körper benötigt, kann eine Überfunktion die Folge sein. Überwiegend werden die autonomen Areale durch eine Jodmangelstruma, eine durch Jodmangel bedingte Vergrößerung der Schilddrüse, verursacht. Zu den häufigen, aber nicht zwingend auftretenden Begleiterscheinungen gehört die Knotenbildung.

Primäre Erkrankungen und Medikamente

Die Schilddrüsenüberfunktion kann in selteneren Fällen auch durch primäre Erkrankungen wie Schilddrüsenentzündungen oder hormonproduzierende Tumore ausgelöst werden. Auch ein in der Frühschwangerschaft in zu großen Mengen im Mutterkuchen produziertes Hormon (HCG) kann zu einer vorübergehenden Überfunktion führen. Eine zu hoch dosierte Schilddrüsenhormontherapie zählt ebenfalls zu den Verursachern für Hyperthyreose-Symptome.

Symptome und Beschwerden

Die meisten Patienten (70 bis 90 Prozent) weisen eine Schilddrüsenstruma auf. Es liegt eine Vergrößerung der Schilddrüse vor, die ab einer bestimmten Ausprägung bei normaler Kopfhaltung und insbesondere beim in den Nacken Legen des Kopfes sichtbar wird. Die Struma ist beim Schlucken beweglich. Hierdurch kann sie gut von bösartigen Veränderungen in der Schilddrüse abgegrenzt werden.

Die Betroffenen leiden oft unter Nervosität, leichter Erregbarkeit und Unruhe. Sie sind zudem emotional labil. Ein Zittern der Finger und Schlafstörungen können ebenfalls zu den Krankheitszeichen gehören. Darüber hinaus ist eine erhöhte Herzfrequenz feststellbar und es kann zu Herzrhythmusstörungen oder Extraschlägen des Herzens (Extrasystolen) kommen. Oftmals ist gleichzeitig der Blutdruck erhöht.

Die Patienten leider unter Durchfall und verlieren trotz gesteigerten Appetits und vermehrter Nahrungsaufnahme an Gewicht. Bei etwa 50 Prozent der Betroffenen ist die Glukosetoleranz gestört, das heißt, sie haben im nüchternen Zustand und nach den Mahlzeiten erhöhte Blutzuckerwerte. Die Haut der Patienten fühlt sich warm und feucht an. Sie schwitzen vermehrt und sind wärmeempfindlich. Je nach Form und Ausprägung der Erkrankung können noch viele weitere Symptome hinzukommen.

Therapiemöglichkeiten bei Schilddüsenüberfunktion

Bei der Basedowschen Erkrankung kann es in einigen Fällen zur Selbstheilung kommen. Eine medikamentöse Therapie gilt jedoch bis zum Abklingen der Symptome als sinnvoll. Die Rückfallquote ist beim Morbus Basedow mit 50 Prozent sehr hoch. Kehrt die Krankheit wieder, kommen andere Behandlungsformen wie eine Operation oder eine Therapie mit radioaktivem Jod zur Anwendung.

Medikamente, durch welche die Schilddrüsenfunktion gehemmt wird (Thyreostatika), können auch die mit einer Autonomie einhergehenden Symptome lindern. Die autonomen Regionen bleiben jedoch bestehen, weshalb die Medikamente in der Regel nur zur Überbrückung für die Zeit bis zur Radiojodtherapie oder Operation dienen.

Top Bücher über Schilddrüsenüberfunktion

Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Büchern über Schilddrüsenüberfunktion bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Bücher, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Bücher am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Produkte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.

Bestseller Nr. 1
One+Step TSH Test - Schilddrüsentest für zuhause - Test Schilddrüsenstörung Schilddrüsenunterfunktion - Selbsttest TSH - 1 Stück
  • SCHILDDRÜSENFUNKTIONSTEST bei Müdigkeit, Gewichtsschwankungen, Angstzuständen und Konzentrationsschwierigkeiten. Bestimmen Sie den Zustand Ihrer Schilddrüsen auf eine mögliche Schilddrüsenunterfunktion oder -überfunktion, oder Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto.
  • EINFACHER HEIMTEST der unkompliziert zu Hause durchführbar ist. Sparen Sie sich den Weg zum Arzt und erhalten Sie ein verlässliches Ergebnis in nur wenigen Minuten.
  • KOMPLETTES TESTKIT mit allen notwendigen Materialien zur Testdurchführung inklusive einer ausführlichen bebilderten Anleitung.
  • FÜR IHR WOHLBEFINDEN ist der Test auf das Hormon TSH wichtig und kann früh Hinweise auf Autoimmunerkrankungen geben. So bleibt Ihr Körper in einem gesunden Gleichgewicht.
  • NEUTRALER VERSAND zum Schutz Ihrer Privatsphäre - kein Außenstehender kann den Inhalt Ihres Paketes erkennen. Alle Produkte sind zusätzlich im Inneren Ihres Paketes blickdicht verpackt, so bleibt selbst bei einer Beschädigung Diskretion gewahrt.
AngebotBestseller Nr. 2
2x Schilddrüsenunterfunktion Test (TSH) einfacher Selbsttest bei Symptomen wie Müdigkeit oder Kälteempfinden für zuhause ohne Labor mit sofortigem Ergebnis Weiß
  • Doppelte Gewissheit – Das Produkt beinhaltet zwei Schilddrüsenunterfunktion Test in einem Paket, um das erste Ergebnis zu bestätigen für mehr Vertrauen und Gewissheit
  • Einfache Anwendung – Für den Schilddrüsen Test brauchen Sie keinen medizinischen Hintergrund. Die bebilderte und verständliche Anleitung führt Sie problemlos durch den Testprozess.
  • Höchste Zuverlässigkeit – Unsere medizinische Tests bieten eine laborgeprüfte Genauigkeit von ca. 98%. Vertrauen Sie auf wissenschaftliche Präzision, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
  • Schnelle Ergebnisse für zuhause – Unser Thyroid Schnelltest liefert nach nur 10 Minuten ein klares Ergebnis. Ohne Wartezeiten, ohne Unsicherheiten, direkt für die Anwendung von Zuhause.
  • Symptome verstehen: Zu den gängigen Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion gehören Müdigkeit, Empfindlichkeit gegen Kälte, Gewichtszunahme, schuppige Haut & brüchiges Haar. Besprechen Sie die Ergebnisse stets mit einem Arzt.

*Hinweis: Produktpreise sind inkl. 19% MwSt. angegeben. Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Als Amazon-Partner verdienen wir Affiliate Provisionen von qualifizierten Verkäufen. Affiliate Links und Bilder werden automatisiert von der Amazon Product Advertising API bezogen.

© 2024 Gesundheit-Medikamente.com c/o Robin GmbH