Heilpflanze Ackerschachtelhalm in der Phytotherapie

Der Ackerschachtelhalm, auch Zinnkraut genannt, zu der Pflanzengattung der Schachtelhalme gehörend, ist auch gut bekannt unter der Bezeichnung Zinnkraut, oder Scheuerkraut. In südlicheren Regionen wird er auch gerne als Katzenwedel, oder Pfeerdeschwanz bezeichnet.

Zu finden ist diese Pflanze, wie der Name schon beschreibt, auf Äckern aber auch auf Wiesen und an Böschungen. Die Pflanze wird im Schnitt ca. 50 Zentimeter hoch und die Blütezeit ist zwischen Mai und Juli, wobei die Vermehrung der Pflanze durch die Bildung von Sporen stattfindet.

Diese Pflanze war schon im Altertum bekannt, und wurde als Heilpflanze eingesetzt. Der tief im Boden verlaufende Wurzelstock erschwert das ausrotten dieser Pflanze auf kultivierten Böden, wo sie teilweise nicht erwünscht ist.

Ackerschachtelhalm in der Medizin und als Arzneimittel

Der Ackerschachtelhalm ist schon eine sehr alte Pflanze, vor 400 Millionen Jahren war sie baumgross, und war zusammen mit Riesenfarnen in den Wäldern zu finden. Der Name Zinnkraut leitet sich daraus ab, das mit der Pflanze, im Mittelalter, gerne metallene Gefässe geputzt wurden. Der Stengel setzt sich aus mehreren Abschnitten zusammen, die ineinander verschachtelt sind, woher auch der Name Schachtelhalm kommt. Die Pflanze hat keine Blätter und treibt auch keine Blüten im herkömmlichen Sinne, da sie sich über Sporen vermehrt.

Wo und wie kann Ackerschachtelhalm eingesetzt werden?

Der Ackerschachtelhalm auf vielfältige Weise eingesetzt werden, sowohl zur äußerlichen, als auch zur innerlichen Behandlung. Da der Ackerschachtelhalm viel Kieselsäure enthält, wird er oft bei Nierenkrankheiten und bei Problemen mit dem Bindegewebe eingesetzt. Als die wichtigsten Eigenschaften können wohl genannt werden, dass die Pflanze bei der Anwendung

  • blutreinigend,
  • blutstillend,
  • entzündungshemmend und
  • harntreibend

wirkt.

Daraus leiten sich Anwendungsgebiete wie

  • Blasenschwäche,
  • Nierenschwäche,
  • Durchblutungsstörungen,
  • Schwache Menstruation,
  • Blutungen,
  • Frostbeulen,
  • Krampfadern,
  • Rheumatische Schmerzen,
  • Ödeme,
  • Wassersucht,
  • Wunden und
  • Hautentzündungen ab.

Bei der innerlichen Anwendung wird meistens die Verabreichung eines Sudes oder Tees, der aus der Pflanze hergestellt wird, bevorzugt.

Gerne wird dieser Tee auch bei bakteriellen Erkrankungen der Harnwege eingesetzt. Die äußere Anwendung ist sehr vielfälltig, da sowohl die Pflanze selbst, als auch der Sud auf die Körperstellen aufgetragen werden können. Einsetzbar sowohl gegen Schweissfüsse, wie auch zur Milderung von Schwangerschaftsstreifen findet der Ackerschachtelhalm Verwendung. Aber auch bei Nasenbluten und offenen Wunden kann man die Pflanze direkt nutzen. Die zerkleinerten Stengel mit heißem Wasser aufgebrüht und dann auf die Wunde gebracht , zeigt sich schnell die desinfzierende Wirkung. Als Badezusatz benötigt man ca. 150 Gramm der getrockneten Pflanze für ein Vollbad. Dieses findet seinen Einsatz bei Ekzemen und Geschwüren die schwer zugänglich, oder nicht leicht mit Kompressen zu behandeln sind.

5 beliebte Ackerschachtelhalm Produkte

Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Kokosölen bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Kokosöle, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Kokosöle am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Kokosöle farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.

Bestseller No. 1
Neudorff Schachtelhalm Extrakt – Natürlicher Kräuterextrakt für kräftiges und gesundes Wachstum bei allen Pflanzenarten, 250 ml
  • Kräftiges Wachstum: Schachtelhalmextrakt mit natürlich hohem Gehalt an Kieselsäure stärkt die Zellwände und macht sie stabiler für kräftiges und ein gesundes Wachstum bei allen Pflanzen und Obstbäumen
  • Erhöhte Widerstandskraft: Schachtelhalm mit hohem Kieselsäuregehalt verbessert die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und fördert gesundes und kräftiges Wachstum
  • Einfache Anwendung: Konzentrat einfach mit Wasser verdünnen und Pflanzen tropfnass spritzen oder gießen
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen: Pflanzenstärkungsmittel aus natürlichem Kräuterextrakt und geeignet für den ökologischen Landbau lt. Verordnung (EU) 2018/848
  • Neudorff - Natürliches Gärtnern seit 1854. Das Zusammenwirken von Garten, Natur und Umwelt steht bei uns immer im Vordergrund. Bei unserer großen Auswahl umweltschonender Produkte werden stets Wirkstoffe eingesetzt, die möglichst aus der Natur stammen und keine oder nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben
AngebotBestseller No. 2
UltraPROTECT Ackerschachtelhalm (flüssig)
  • UltraPROTECT Ackerschachtelhalm (flüssig)
  • SPORT_HELM
  • Ultrasport
  • Rot
AngebotBestseller No. 3
Ackerschachtelhalm - 360 Kapseln - 500mg Zinnkraut Extrakt - 10:1 hochdosiert - 1 Jahr Vorrat - Equisetum arvense - Deutsche Produktion - Vegan - True Nature
  • 🙌 XXL PACKUNG - Die 360 Ackerschachtelhalm-Kapseln reichen für 12 Monate bei täglicher Einnahme. Eine Tagesportion von 1 Kapsel enthält 500mg hochdosierten Ackerschachtelhalm als 10:1 Extrakt. Damit bist du ideal versorgt.
  • 🌱 DAMIT ES WIEDER LÄUFT - Unser Ackerschachtelhalm Extrakt ist mit der 10:1 Konzentration eine reichhaltige Quelle für seine wichtigen Inhaltsstoffe Kieselsäure, Silizium, Flavonoide (Kampferol, Quercetin) und Saponine.
  • 🤲 TRUE INGREDIENTS - Dein Ackerschachtelhalm oder auch Horsetail ist ein Premium-Rohstoff aus China, der unter höchsten Standards gewonnen wird. Trotz reinster Verarbeitung vor Ort zertifiziert* (siehe Laborzertifikat/ Analysebestätigung in den Produktbildern) ein unabhängiges deutsches Labor die Reinheit jeder Charge. Der Rohstoff wird in Deutschland gemäß ISO- und HACCP-Standards abgefüllt.

Interessante Videos über den Ackerschachtelhalm

*Hinweis: Produktpreise sind inkl. 19% MwSt. angegeben. Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Als Amazon-Partner verdienen wir Affiliate Provisionen von qualifizierten Verkäufen. Affiliate Links und Bilder werden automatisiert von der Amazon Product Advertising API bezogen.

© 2024 Gesundheit-Medikamente.com c/o Robin GmbH