So schnell entstehen Verletzungen beim Sport
Sportverletzungen treten häufig auf. Experten schätzen, dass sich im Jahr rund 2 Millionen Deutsche beim Sport verletzen. Dabei handelt es …
Junge Erwachsene und Arthrose: Herausforderungen und Lösungen für eine altersgerechte Behandlung
Als junger Erwachsene mit Arthrose konfrontiert zu werden, stellt eine einzigartige Herausforderung dar. Die Diagnose einer Erkrankung, die traditionell mit …
Wie kann man low carb essen, ohne dabei abzunehmen?
Low-Carb-Ernährung kann für schlanke Menschen, die ihr Gewicht halten möchten, dennoch vorteilhaft sein, da sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, wie …
CBD und Schlafstörungen: Kann Hanföl eine natürliche Alternative sein?
Eine gute Nachtruhe ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Aber was passiert, wenn Sie Schwierigkeiten haben, …
Milbenschutz für Matratzen: Warum ein Encasement die beste Lösung ist
Hausstaubmilben können ein ernsthaftes Problem für Allergiker darstellen, und sie fühlen sich in Matratzen besonders wohl. In diesem Artikel möchten …
Handmassagegeräte – zur Vorbeugung und Schmerzlinderung
Handmassagegeräte sind Geräte, die dazu verwendet werden, die Hände zu massieren, von Verkrampfungen zu lösen, Muskeln und Beweglichkeit zu trainieren …
Die Vor- und Nachteile verschiedener Arten von COVID-19 Tests
Die neue wissenschaftlich voranschreitende Technologie hat uns die Werkzeuge gegeben, um COVID-19 zu erkennen und zu verfolgen. Es gibt verschiedene …
Gesunde Ernährung für einen gesunden Körper
Die Ernährung kann großen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden und langfristig auch auf den Gesundheitszustand haben. Denn ein ausgewogener Speiseplan …
Labortests für Zuhause zur diskreten Drogenanalyse
In den letzten Monaten hat die Nachfrage nach Labortests für zuhause stark zugenommen. Dies ist vor allem auf die schwierige …
Ginkgo bei depressiven Verstimmungen
Die Ursachen von depressiven Verstimmungen sind zum Teil genetisch bedingt. Treten depressive Verstimmungen in Familien auf, dann liegt das Risiko daran zu …
Welcher Staubsauger eignet sich für Allergiker?
Sie haften an der Kleidung, an Teppichen und auf den Polstern: Wer sein Heim mit einem treuen Hund, einer eigensinnigen …
Zahnersatz – Möglichkeiten und Kosten
Ob Karies, ein Unfall, eine Krankheit oder altersbedingter Verschleiß – wenn zu viel Zahnsubstanz beschädigt oder verlorengegangen ist, hilft oftmals …
Diese Notfallmedikamente sollten zuhause nicht fehlen
Im eigenen Haushalt können schnell einmal kleinere Notfälle auftreten, für die sich der Weg zum Arzt nicht lohnt. Daher ist …
Wie kann man chronische Schmerzen lindern?
Chronische Schmerzen sind Schmerzen, die länger als 12 Wochen andauern. Sie können verschiedene Ursachen haben, z. B. eine Verletzung, eine …
Schlafstörungen behandeln mit CBD-Öl – ist das möglich?
Schlafstörungen sind eine Qual für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. CBD-Öl soll dabei helfen, wieder richtig durchzuschlafen. Was steckt hinter …
Schlankheitswahn (Magersucht) eindämmen
Das Problem der Magersucht lässt sich auch bei uns in Deutschland nicht verdrängen. Wie Statistiken belegen, hat sich die Zahl …
Was ist eine Verblendung durch Sonne oder Kunstsonne?
Die Kraft der Sonne ist eine wichtige Voraussetzung für alle derzeitigen Lebensformen auf der Erde. Auch für den Menschen ist selbstverständlich das Sonnenlicht und …
Die Vorteile von Hörgeräten
Das Wunderwerk Ohr nimmt Schallwellen aus der Luft auf und wandelt diese in Signale um, die das Gehirn verarbeiten kann. …
Mangel an Kalium bromatum und die Konsequenzen
Bei der Schüßler-Gesichtsanalyse erweist sich ein Kalium bromatum-Mangel mit einer gelben, blassen, aschfahlen Farbe. Das abgemagerte Gesicht kann außerdem Pickel …
Gesund alt werden – fit bis ins Alter
Menschen werden immer älter. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenserwartung stetig verlängert. Gestiegenes Einkommen, Frieden, bessere Ernährung, medizinischer …
Globuli – kleine Kugel, große Wirkung
Globuli sind aus der homöopathischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Befürworter heben die auf Ganzheitlichkeit und Sanftheit beruhende Wirkung des alternativen Medikamentes hervor.
Kritiker bemängeln, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis für die Wirksamkeit der Globuli gibt. Aber wie sagte schon Hippokrates „Wer heilt, hat recht“. Wer durch Globuli eine Linderung von Krankheitssymptomen verspürt, kann wohl auf einen Beweis verzichten. Man muss natürlich auch dran glauben, dass es wirkt. Doch was sind Globuli eigentlich genau?
Der Tumor-Terminator – Bakterium Clostridium novyi
Wie die American Association for the Advancement of Science im August 2014 bekannt gab, gibt es neue Hoffnung an der …
Dellwarzen bei Kindern
Epithelioma contagiosum, auch Dellwarzen genannt kommen vor allem bei Kindern vor. Hierbei handelt es sich um Warzen, die klein und …
Was ist Arteriosklerose?
Im Laufe der Jahre, die wir leben, fließt eine sehr große Menge an Blut durch unsere Blutgefäße. Das Blut transportiert …
Was ist eine Risikoschwangerschaft
Der Begriff der Risikoschwangerschaft bedeutet nicht, dass die Schwangerschaft oder Geburt mit schweren Komplikationen verbunden ist, sondern lediglich dass ein …
Macadamiaöl – gesund und extrem lecker
Macadamiaöl ist das Öl, das durch Pressen der Samen von Macadamianüssen gewonnen wird. Das Öl oxidiert durch den hohen Anteil …
Was ist Bluthochdruck (Hypertonie)?
Vom Bluthochdruck ist ein großer Teil der Gesamtbevölkerung betroffen. Diese Erkrankung zählt also nicht umsonst zu den Volkskrankheiten. Beinahe 50% …
Ginkgo bei Demenz – ein Geheimrezept
Über 1 Million Menschen in Deutschland leiden unter Demenz. Knapp 70 % davon sind Opfer der Alzheimer-Krankheit. Überwiegend sind Menschen …
Tomographie – CT und MRT Untersuchungen
Der Name Tomographie kommt aus dem griechischen und bedeutet Schnittbild. Die Grundlagen zur Tomographie entwickelte der Radiologe Alessandro Vallebona bereits …
Blutgerinnung und deren Bedeutung
Das Blut ist normalerweise flüssig, nur wenn es an die Hautoberfläche tritt, wird es langsam dicker, bis eine Blutkruste entsteht. …
Mit Teebaumöl Fußpilz behandlen
Es heißt, dass etwa 70% der Menschen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal an Fußpilz erkranken. Die sogenannte Zehenzwischenraummykose kann …
Was ist eine Gürtelrose?
Eine Windpocken-Infektion machen die meisten Deutschen in jungen Jahren einmal durch – sie gilt als vergleichsweise harmlose Kinderkrankheit. Während die …
Typhus (Paratyphus)
Beim Typhus handelt es sich um eine schwere fieberhafte Durchfallerkrankung, hervorgerufen durch das Bakterium Salmonella typhi. Die Erreger werden durch …
Was sind akute und chronische Tumorschmerzen?
Wenn man unter einer Krebserkrankung leidet, kann es durchaus auch zu begleitenden Schmerzen kommen, die man unter dem Oberbegriff Tumorschmerzen …
Symptome einer Schwangerschaft
Es gibt einige typische Symptome, die auf eine Schwangerschaft hinweisen können. Ein wichtiges Symptom ist dabei das Ausbleiben der monatlichen …
Behandlungsarten bei Prostatakrebs
Prostatakrebs ist bei Männern die am häufigsten vorkommende Krebsart. Die bösartige Gewebeveränderung der Prostata ist im Anfangsstadium schwer zu erkennen, …
Mangel an Natrium sulfuricum und die Folgen
Natrium sulfuricum-Mangel zeigt sich bei der Gesichtsanalyse durch ein violett gefärbtes Gesicht. Die Nase, Haut vor den Ohren und die …
Zusatzversicherungen zur Krankenversicherung
Hinsichtlich der angebotenen Leistungen im Bereich der Krankenversicherung ist das Spektrum bei der privaten Krankenversicherung in der Regel deutlich größer …
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ADHS – typische Anzeichen
Kinder mit ADHS, also mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, haben Probleme, sich über längere Zeit zu konzentrieren, sie besitzen einen nur schwach …
Der BMI bzw. Body-Maß-Index
Nur wenige Menschen sind mit ihrem Gewicht und ihrem Körper im Allgemeinen zufrieden. Viele sind zu dünn oder zu dick …
Arnika für Medizin und Phytotherapie
Arnika (wissenschaftlich arnica montana), unter anderem auch Berg-Wohlverleih, Bergdotterblume, Johannisblume etc. genannt, gehört zur Familie der Korbblütler. Sie wurde im …
Blutuntersuchung beim Facharzt
Das Blutbild gehört mit zu den wichtigsten Arten der Blutuntersuchung, die grundsätzlich in einem Fachlabor gemacht werden müssen. Bei der …
Schmerzbehandlung im Dämmerschlaf
Eine schmerzfreie Behandlung im Dämmerschlaf erleichtert einen Eingriff, so dass der Arzt schmerzfrei behandeln kann. Darunter fällt auch die Lokalanästhesie, …
Arganöl – das marokkanische Gold
Arganöl ist ein natürlich reichhaltiger organischer Bestandteil, der aus den Samen des Arganbaums gewonnen wird. Arganöl ist reich an Fettsäuren …
Heroinsucht
Heroin wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch als wirksames Medikament eingesetzt, heute gilt Heroin als Droge, die schnell abhängig …
Wärmekissen – entspannend bei Schmerzen
Wärmekissen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nach einem anstrengenden Tag haben viele Menschen mit Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen zu kämpfen. In diesem Fall kann ein Wärmekissen wertvolle Dienste leisten. Auch an kalten und tristen Tagen ist es ein hilfreicher Begleiter. Oder in der Nacht, wenn man leicht friert. Die Auswahl an Wärmekissen ist jedoch sehr groß, sodass man als Interessent schnell den Überblick verliert. Welche Kriterien sollte man beim Kauf eines Wärmekissens berücksichtigen?
Schwindel (Vertigo)
Der Schwindel ist ein bei vielen Erkrankungen vorkommendes Symptom. Wem schwindlig wird, schwinden die Sinne – im wahrsten Sinne des …
Gesicht verjüngen – von Peeling bis Facelift
„Man wird nicht jünger“ bekommt man ab einem gewissen Alter immer öfter zu hören und muss mit kleineren und größeren …
Lymphuntersuchung – wie das Lymphsystem aufgebaut ist
Der menschliche Körper besitzt eine Art Transportsystem sprich das Lymphsystem, welches eines der wichtigsten Transportsysteme neben dem Blutkreislauf ist. Als …
Mangel an Silicea und die Folgen
Während einer Antlitzanalyse äußert sich Silicea-Mangel in der glänzenden, kleinporigen Gesichtshaut, die wie lackiert, wächsern gelb oder blass wirkt. Die …
Was sind Masern?
Kinderkrankheiten gibt es einige, dennoch hört man von den meisten kaum etwas. Anders bei der Kinderkrankheit „Masern“, sie bricht immer …
Was ist eine natürliche Familienplanung (NFP)?
Die natürliche Familienplanung umfasst alle Verhütungsmethoden, die ohne chemische, hormonelle, oder mechanische Hilfsmittel auskommen. Die Methode beruht ausschließlich auf die …
Mangel an Manganum sulfuricum
Manganum sulfuricum-Mangel äußert sich nach der Schüßler-Antlitzanalyse in einer Gesichtsblässe, die eventuell auch gelblich ist. Die Augenwinkel sind am äußeren …
Was ist ein Gehtest?
Gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung. Daher bietet ein Gehtest unter normalen Voraussetzungen eine wichtige Information über die Sauerstoffversorgung …
Bockshornklee – tolles Heilkraut
Bockshornklee bzw. Bockshornkleesamen ist in Deutschland als Naturheilmittel bisher nur wenig bekannt. Bisher wissen fast nur Koch-Experten den Bockshornkleesamen als …
Gelassenheit – die Kunst, zu entspannen
Der Chef tobt mal wieder und verlangt Unmögliches? Ihre Kinder wollen Ihre Aufmerksamkeit, während Sie völlig kaputt vom Tag sind? …
Co-Abhängigkeit
Obwohl Co-Abhängigkeit in mehrere Gruppen einzuteilen ist, beschäftigen wir uns hier nur mit der Co-Abhängigkeit im Zusammenhang mit anderen Suchterkrankungen. …
Was ist Pseudokrupp?
Pseudokrupp tritt vorwiegend bei Kindern auf. Die oberen Atemwege sind durch Viren erkrankt. Somit gehört diese Erkrankung zu den Erkältungskrankheiten. …
Die Periduralanästhesie (PDA) bei der Geburt
Die Angst vor den Schmerzen bei der Geburt ist bei jeder Schwangeren da. Sie stellt sich die Frage, welche Methoden …
Richtig sitzen im Büro für gute Rückengesundheit
Es mag blöd klingen, aber mit der falschen Sitzposition können Sie Langzeitfolgen und Schmerzen davontragen. Besonders, wenn man den ganzen …