Logo

Was ist Bruxismus?

Fast jeder kennt es, vor allem nachts knirschen manche Menschen mit den Zähnen. Der medizinische Fachausdruck für Zähneknirschen lautet „Bruxismus“. …

Weiterlesen

Augenringen adé

Augenringe beseitigen

Beim Pandabär finden wir sie schön, doch an uns selbst sind sie ein Makel: Augenringe lassen uns älter und müder …

Weiterlesen

Cuprum arsenicosum-Mangel

Bei der Schüßler-Salz-Antlitzsanalyse lässt sich der Cuprum arsenicosum-Mangel an einer blass-bläulichen bzw. eventuell mit einem Stich ins Gelbe gehenden Gesichtshaut …

Weiterlesen

Ginkgo in der Kosmetik

Ginkgo in der Kosmetik

Die positiven Eigenschaften des Ginkgo haben inzwischen auch die Experten in der Schönheitspflege überzeugt. Was die Asiaten schon seit Jahrhunderten erfolgreich …

Weiterlesen

Mehr Power: Duftöle

Mehr Power durch Duftöle

Müdigkeit und Abgeschlagenheit sind in unserer Gesellschaft immer häufiger anzutreffen. Bewegungsmangel, falsche Ernährung, Schlafmangel und vor allem Stress sind häufig …

Weiterlesen

Seborrhoisches Ekzem

Seborrhoisches Ekzem

Die seborrhoische Dermatitis ist eine der häufigsten Hautkrankheiten in Deutschland. Durch eine übermäßige Besiedlung des Körpers mit Hefepilzen kommt es …

Weiterlesen

Gesund im Schlaf

Gesund werden durch Schlaf

Wenn wir des Nachts schlafen und fern jeden Bewusstseins sind, gehen die Gedanken – Bewusstes und Unterbewusstes – auf Wanderschaft. …

Weiterlesen

Die Säulen der Gesundheit

Zufiedenheit, Glück und Sinneerfüllung sind vernachlässigte Ziele unserer Gesundheit.

Immer mehr Menschen interessieren sich heute für Gesundheit im weitesten Sinne. Einerseits bemühen sie sich um mehr Fitness und Leistungsfähigkeit, …

Weiterlesen

Was ist Hepatitis A?

Hepatitis A

Eine Infektion, die durch ein Virus hervorgerufen wird, ist Hepatitis A. Die Übertragung erfolgt mittels Schmier- und Kontaktinfektion. Das bedeutet, …

Weiterlesen

Kopfschmerzen vorbeugen

Kopfschmerzen vorbeugen

Vorbeugung ist immer besser, als heilen. Dasselbe gilt auch für den Kopfschmerz durch Anspannung. Oft entsteht Kopfschmerz nicht durch organische …

Weiterlesen

Mangel an Natrium bicarbonicum

Bei der Schüßler-Salz-Antlitzanalyse diagnostizieren Schüßler-Anwender Natrium bicarbonicum-Mangel bei einem Gesicht, das eine milchige, aufgeschwollene Haut und starke, blass-blaue Augenringe hat. …

Weiterlesen