Was ist Gingivae?

Das Zahnfleisch ist neben der Zahnwurzel ein wichtiger Bestandteil des Gebisses innerhalb der Mundhöhle. Es umschließt den Zahnhals, welcher der Übergang zwischen dem sichtbaren Teil des Zahns – der Zahnkrone – und der im Kiefer verankerten Zahnwurzel ist.

Auch wenn der Zahnhals mit dem schützenden Zahnschmelz überzogen ist, so ist dieser nicht so belastbar wie der Zahnschmelz auf der Zahnkrone. Aus diesem Grund ist die Karies- und Parodontosegefahr beim Zahnhals erhöht. Das Zahnfleisch schützt diesen Bereich zusätzlich und hat daher im Bereich der Zahnmedizin eine besondere Bedeutung bei der Gesunderhaltung der Zähne.

Das Zahnfleisch besteht aus einem mehrschichtigen Deckgewebe, dem sogenannten Plattenepithel, bei dem mehr als zehn Zellschichten übereinander gelagert sind. Ein solches Plattenepithel findet sich im Körper überall dort, wo eine besondere Belastung durch mechanische Einflüsse zu erwarten ist. Eine solche Belastung des Zahnfleisches findet unter anderem beim Putzen der Zähne oder beim Tragen einer Zahnprothese statt.

Da das Zahnfleisch keine schützende Hornhaut besitzt, kann eine solche Reizung bei der sehr weichen oberen Epithelschicht zu kleinen Verletzungen führen. Hierdurch kann es durch zu einer Entzündung des Zahnfleisches – einer Gingivititis – kommen.

Ursachen, Folgen und Vorbeugung einer Zahnfleischentzündung

Eine Gingivitis entsteht häufig durch eine übermäßige Reizung des Zahnfleisches, welches das Eindringen von Bakterien erleichtert. Eine solche Entzündung macht sich durch ein gerötetes und schmerzempfindliches Zahnfleisch bemerkbar. Unter Umständen kann es auch zum Zahnfleischbluten kommen. Wird eine Zahnfleischentzündung nicht behandelt, so können Bakterien leichter an den Zahnhals gelangen und von dort aus an die Zahnwurzel.

Hier besteht dann die Gefahr einer Parodontitis, die im schlimmsten Fall zum Verlust des Zahnes führen kann. Dieser Zahnverlust kann bei einem Erwachsenen in der Regel nur durch einen Zahnersatz mit zum Beispiel einem Implantat, einem Stiftzahn oder einer Zahnprothese ausgeglichen werden. Die weiteren Ursachen einer Zahnfleischentzündung können unter anderem eine unausgewogene Ernährung sein. Besonders ein Mangel an Vitamin C, Eiweiß und Zink können das Zahnfleisch schwächen und so die Gefahr einer Erkrankung des Zahnfleisches erhöhen.

Da auch das Zahnfleisch für die Gesunderhaltung der Zähne verantwortlich ist, ist auch die optimale Pflege und Stärkung des Zahnfleisches ein wichtiger Punkt im Bereich der Zahnmedizin. Bereits bei der Zahnprophylaxe bei Kindern wird das richtige Zähneputzen gezeigt.

Hierbei wird besonders auf eine nicht zu harte Zahnbürste, die richtige Putzbewegung und den richtigen Druck bei der Zahnpflege hingewiesen. Das Putzen der Zähne gilt nicht nur der reinen Zahnpflege, sondern ist gleichzeitig eine Massage des Zahnfleisches, welches die Durchblutung fördert. Hierdurch wird das Zahnfleisch besser mit Nährstoffen versorgt. Besonders gefährdet für eine Zahnfleischentzündung sind die Zahnzwischenräume. Hier verbleiben leicht Essensreste, welche dann das Zahnfleisch angreifen. Durch das richtige Anwenden von Zahnseide oder einer speziellen Zahnbürste für Zahnzwischenräume kann dieses Risiko minimiert werden.

Rückbildung des Zahnfleisches und Möglichkeiten der Zahnmedizin

Neben den mechanischen Ursachen von Erkrankungen des Zahnfleisches spielt auch das Alter eine enorme Rolle. Bei fortgeschrittenem Alter ist die Wahrscheinlichkeit für eine Rückbildung des Zahnfleisches, auch bei optimaler Pflege und Vorsorge, erhöht. Die Folgen daraus können ebenfalls eine Parodontitis und der Verlust eines oder mehrere Zähne sein. Bei einer natürlichen Rückbildung des Zahnfleisches, die noch keine Erkrankungen der Gingivae oder des Zahnes hervorgerufen haben, kann der Zahnarzt den Zahnhals z.B. durch eine Fluoridierung stärken. Auch besteht die Möglichkeit einer Parodontitisbehandlung, die sich auf die Zahnfleischtaschen bezieht.

Ist dieses nicht mehr möglich und der Verlust des Zahns ist unumgänglich, stehen der Zahnmedizin künstlicher Zahnersatz in Form von Implantaten, Brücken, Kronen oder auch Voll- oder Teilprothesen zur Verfügung. Diese ersetzen dann nicht nur den verlorenen Zahn, sondern werden auch dem fehlenden Zahnfleisch angepasst, sodann ein optischer Unterschied kaum zu erkennen ist.

Sowohl bei einer Parodontitisbehandlung als auch bei einem Zahnersatz können Kosten entstehen, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Ist dies der Fall, so wird der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan erstellen und alternativen dabei nicht außer Acht lassen, um die eigenen bleibenden Zähne so lange wie möglich zu erhalten.

Empfehlenswerte Produkte bei Zahnfleischentzündungen

Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Produkten bei Zahnfleischentzündung bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Kokosöle, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Kokosöle am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Kokosöle farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.

Bestseller Nr. 1
Kamistad Gel – schmerzlinderndes Gel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut – hemmt Entzündungen, fördert die Heilung – 1 x 20 g
  • Entzündungen und Erkrankungen in der Mundhöhle sind oft schwer zu behandeln und können sehr schmerzhaft sein – das kann sich durch Schwellungen und Rötungen bemerkbar machen
  • Kamistad Gel ist ein traditionelles Arzneimittel und hilft, leichte Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut zu lindern
  • Das Lidocain lindert die Schmerzen, während die Kamille die natürliche Heilung fördert
  • Einfache Anwendung: Gel auf die betroffene Stelle in der Mundhöhle auftragen und leicht einmassieren – Kontakt mit Augen und offenen Wunden vermeiden
  • Dosierung: Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre können 3-mal täglich einen ca. 1/2 cm langen Strang auftragen
Bestseller Nr. 2
Dulàc - Flogogel 15ml, Gel für Zahnfleisch Entzündung reich an Aloe Vera, Hyaluronsäure und Vitamin K, für Erwachsene und Kinder - Ideal bei Zahnfleischentzündung, Aphten und Zahnfleischrückgang
  • Funktionelle Inhaltsstoffe für die Zahnfleischheilung: Aloe Vera lindert Entzündungen, Hyaluronsäure repariert die Mundschleimhaut, Vitamin K fördert die Wundheilung
  • Sofortige Linderung: Flogogel lindert Entzündungen und hilft bei Zahnfleischentzündungen, zurückgehendem und entzündetem Zahnfleisch, Stomatitis, Zahnfleischbluten, Herpes, Wunden im Mund und auf der Zunge, und Zahnen bei Babys
  • Auch nach zahnärztlichen Eingriffen: Sie können Dulàc zahnfleischentzündung salbe nach chirurgischen Eingriffen, Zahnextraktionen und Zahnreinigungen verwenden, um die Wiederherstellung der Mundschleimhaut zu unterstützen
  • Für Erwachsene und Kinder: Flogogel ist sicher und sanft und kann von Erwachsenen und Kindern verwendet werden, um Zahnfleischbeschwerden auf natürliche Art und Weise entgegenzuwirken. Auch hervorragend während des Zahnens von Neugeborenen
  • Made in Italy: Flogogel Dulàc wird vollständig in Italien in unseren Labors hergestellt und ist ein Synonym für hervorragende Qualität. Seine an funktionellen Wirkstoffen reiche Formulierung macht es ideal für Menschen, die unter Mundschleimhautproblemen leiden
AngebotBestseller Nr. 3
Chlorhexamed Tägliche Mundspülung, 500 ml für die tägliche Pflege und Reinigung mit Mundspülung antibakteriell
  • Chlorhexamed Tägliche Mundspülung spendet frischen Atem und enthält keinen Alkohol
  • Die tägliche Mundspülung von Chlorhexamed liefert Kariesschutz durch das enthaltene Fluorid und ist dabei antibakteriell und alkoholfrei
  • Das Mundwasser enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel
  • Reduziert Bakterien im Mundraum und hilft bei Reinigung und Pflege im Mund
  • Hemmt die Plaque-Neubildung

Interessante Videos zu Zahnfleischentzündung

*Hinweis: Produktpreise sind inkl. 19% MwSt. angegeben. Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Als Amazon-Partner verdienen wir Affiliate Provisionen von qualifizierten Verkäufen. Affiliate Links und Bilder werden automatisiert von der Amazon Product Advertising API bezogen.

© 2024 Gesundheit-Medikamente.com c/o Robin GmbH